Vortrag- Tollpatsch – Träumer – Trotzkopf
Auswirkungen von Resten frühkindlicher Reflexe auf Lernen, Motorik und Verhalten
Christian Peters (INPP Institut)
Di. 10.05.2022 - 19:00 Uhr
Es gibt sie tatsächlich - die Kinder, die zur Freude ihrer Eltern fast ohne deren Zutun zu geschickten, lernbegierigen und umgänglichen Jugendlichen heranwachsen.
Immer häufiger jedoch werden Eltern, Pädagogen, Ärzte und Therapeuten sowohl zuhause als auch in der Schule mit Lernproblemen, Bewegungs- oder Verhaltensschwierigkeiten konfrontiert. Auch die Zahl der Erwachsenen, die sich diesbezüglich selber als auffällig erleben, nimmt zu.
Manche dieser Betroffenen haben oder hatten in der Schule Schwierigkeiten, Fakten und Ereignisse in eine logische Abfolge zu bringen, andere lassen sich von jeder Kleinigkeit ablenken, haben Probleme mit der Aufmerksamkeit, der Konzentration oder dem Verhalten, können wie der bekannte Zappelphilipp nicht still sitzen oder fallen auf durch unkoordinierte Bewegungsabläufe.
Der Vortrag behandelt neurophysiologische Entwicklungsverzögerungen und umfasst folgende Themenbereiche:
§ Die Bedeutung der Bewegung für die sensorische Wahrnehmung und Koordination
§ Was ist neuromotorische Unreife?
§ Zeichen und Symptome von Bewegungsauffälligkeiten im Klassenzimmer oder in der Kita
§ Verbindungen zwischen spezifischen Lernschwierigkeiten und sensomotorischen Dysfunktionen
Leitung:
Christian Peters (INPP Institut)
Termin:
Di. 10.05.2022 - 19:00 Uhr
Kosten:
Spende nach eigenem Ermessen
Ort:
Hiberniaschule Herne
Holsterhauserstr. 70, 44652 Herne
www.hiberniaschule.de
Anmeldung & Kontakt:
Mittwochs von 09:00 – 12:00 Uhr
Telefon: 02325/ 919 230
oder außerhalb der Bürozeit: info@waldorfpaedagogik-ruhrgebiet.de
Nächster Termin
• Di. 10.05.2022 - 19:00 Uhr
Tollpatsch – Träumer – Trotzkopf
Auswirkungen von Resten frühkindlicher Reflexe auf Lernen, Motorik und Verhalten
Christian Peters (INPP Institut)
Waldorfpädagogik
Dreijährige Berufsbegleitende Fortbildung
In Bearbeitung, ausführliche Informationen folgen in Kürze.
Heilpädagogischer-Kurs
Kurs 2022/2024
Waldorfpädagogik
Dreijährige Berufsbegleitende Fortbildung
In Bearbeitung, ausführliche Informationen folgen in Kürze.
Heilpädagogischer-Kurs
Sie arbeiten als Lehrer bundesweit und sind an der Heilpädagogik interessiert?
Informieren Sie sich über den Heilpädagogischen Kurs